Heute spreche ich mit Klaudia über ihren Herzenswert WERTSCHÄTZUNG. Sie ist Mitbegründerin des Social Startups WisR, welches sich hauptsächlich mit den Themen Wissenstransfer innerhalb von Generationen, Employee Relationship Management und Offboarding befassen und verbindend arbeiten.
Offboarding wird in den kommenden Jahren ein immer wichtigeres Thema wird. Mit dem Schritt in die Pension beginnt einerseits ein neuer Abschnitt für die Gruppe der Silveragers (dieser Schritt ist nicht von jedem/r gewollt), andererseits geht WERTvolles Wissen verloren. Klaudia’s Überzeugung ist es: Ältere Menschen gehören nicht aufs Abstellgleis, sondern respektvoll integriert.
In dieser Folge sprechen wir darüber…
… ob sie sich schon Gedanken übers älter werden gemacht hat und manchmal an den Tod denkt
… was man unter Employee Relationship Management versteht und welche Rolle hier die ältere Generation spielt
… welche Phasen des Ruhestandes es gibt
… wessen Verantwortung es ist, dafür zu sorgen, dass ältere Menschen genau in diesem Prozess unterstützt werden
… und wo sie und ihr Team von WisR genau ansetzen.
Wenn Du mehr über Klaudia und ihre Arbeit erfahren möchtest, schaue doch gerne mal auf ihre Website: www.growwisr.com
Wenn Dir die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr über Dein Feedback auf einer Podcastplattform Deiner Wahl freuen. Wenn Du weitere Impulse wünschst, oder einfach mal mit mir quatschen möchtest, kannst Du mich gerne jederzeit persönlich unter: hello@moovements.at oder mich über meine Webseite www.moovements.at/kontakt kontaktieren. Ich freue mich auf ein Kennenlernen!
Ich wünsche Dir eine WERTvolle Zeit beim Reinhören und verbleibe mit einem WERTschätzenden bis bald,
Deine Katharina