Heute spreche ich abermals mit Margit Franz. Sie ist Diplom-Pädagogin, Diplom- Sozialpädagogin, staatl. anerkannte Erzieherin, Publizistin, Autorin und Fachreferentin unter anderem zum Thema Werte und Trauerarbeit mit Kindern.
Ihre berufliche Kompetenz beruht auf einer langjährigen, praktischen Berufserfahrung und pädagogisch-wissenschaftlichen Ausbildung. Sie ist somit ein Bindeglied zwischen Praktiker:innen und Theortiker:innen.
In ihrem Buch Tabuthema Trauerarbeit geht es darum, dass schmerzhafte Abschied, Verlust und Tod ebenso zu unserem Leben gehören, wie die schönen Erfahrungen. In Zeiten wie diesen, wird uns allen das mehr und mehr bewusst vor Augen geführt. Aber eine Unterstützung für Kinder gelingt nur, wenn wir Erwachsene uns ebenfalls mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen – denn auch unser Leben ist endlich.
In dieser Folge sprechen wir darüber…
… warum es ihr so ein Anliegen ist über Trauerarbeit mit Kindern zu sprechen
… wie wichtig es für Erwachsene ist sich mit diesem Thema vorab auseinander zu setzen
… was die Trauerarbeit mit dem Wert Ehrlichkeit zu tun hat
… wie wichtig es für die Kinder ist aktiv diesen Prozess zu durchlaufen und dass sie über den Verlust sprechen können
… was es mit einer Erinnerungskiste auf sich hat
… und vieles vieles mehr…
Wenn Du mehr über Margit und ihre Arbeit erfahren möchtest, schaue doch gerne mal auf ihre Website: www.margitfranz.de oder auf ihre Seite beim Don Bosco Verlag: https://www.donbosco-medien.de/margit-franz/p-1/40
Wenn Dir die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr über Dein Feedback bei iTunes freuen. Wenn Du weitere Impulse wünschst, oder einfach mal mit mir quatschen möchtest, kannst Du mich gerne jederzeit persönlich unter: hello@moovements.at oder mich über meine Webseite www.moovements.at/kontakt kontaktieren. Ich freue mich auf ein Kennenlernen!
Ich wünsche Dir eine WERTvolle Zeit beim Reinhören und verbleibe mit einem WERTschätzenden bis bald,
Deine Katharina